Unfall
Pflege-Rente ab 30
... traditionell,
... familiengeführt,
... engagiert.
Unfall-Pflege-Rente ab 30
"Pflegefall nach Unfall
- schnell passiert"
Jeder kann zum Pflegefall werden - Sie selbst oder Ihre Angehörigen. Es kann altersbedingt passieren oder aufgrund von Krankheiten wie z. B. Schlaganfall, Herzinfarkt oder Krebs. Auch eine kleine Unachtsamkeit genügt - und plötzlich sind Sie wegen eines Unfalls auf fremde Hilfe angewiesen. Vieles ist dann einfach nicht mehr allein zu bewältigen, sei es beim Kochen, Anziehen, Wäsche waschen oder bei der täglichen Körperhygiene. Besser Sie sorgen frühzeitig vor - mit einer unserer ausgezeichneten Pflegeversicherungen.
Warum eine Unfall-Pflege-Rente für Personen ab 30?
Für Menschen ab 30 ist ein Unfall besonders gefährlich, weil die Genesung oft länger dauert und mit fortschreitendem Alter häufig sogar ein Pflegefall droht. Um die finanziellen Folgen sollten Sie sich nicht auch sorgen müssen - und auch die Pflege kann sehr kostengünstig abgesichert werden. Auch sollten Sie sich darum kümmern, wer Ihnen hilft wieder auf die beine zu kommen ...
Hervorragender Schutz im Fall des Falles mit der Unfall-Pflege-Rente!
Der Pflegefall
tritt in vielen Fällen unerwartet ein. Betroffen sind vor allem Menschen fortgeschrittenen Alters. Die Folgen eines Unfalls können sie regelrecht in die Knie zwingen. Die Kosten für Pflegeleistungen und Pflegedienst sind enorm und werden für viele Familien zur Belastung. Mit der Familienschutz Unfall-Pflege-Rente sind Sie hervorragend geschützt.
Schon mal mit dem Thema Pflege-versicherung beschäftigt?
Dann wissen Sie:
Sie wollen eine Pflegeversicherung abschließen ...
und können es wegen Vorerkrankungen oder Gebrechen nicht!
- Unsere Unfall-Pflege-Rente stellt keine Gesundheitsfragen.
Sie wollen eine Pflegeversicherung abschließen ...
und sind leider zu alt dafür!
- Unsere Unfall-Pflege-Rente hat kein Höchstaufnahmealter.
Sie wollen eine Pflegeversicherung abschließen ...
und stellen fest, dass diese viel zu teuer ist!
- Unsere Unfall-Pflege-Rente ist eine echte kostengünstige Alternative.
Sie wünschen mehr Informationen zum Thema Pflegefall?
Mehr Informationen und Hilfestellungen
Informieren Sie sich hier auf unserem Homepage-Portal über alles rund ums Thema Pflege und Pflegeversicherung. Sie finden informatives über die gesetzliche Pflegeversicherung, ihre Leistungen, die Einschnitte, den finanziellen Bedarf und viele Absicherungsmöglichkeiten wie ... --> weiterlesen
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösungen für Ihre Herausforderung:
1
Ihr Wunsch ist unser Ziel
Als Kunde haben Ihre Wünsche selbstverständlich oberste Priorität. Wir beraten Sie unabhängig, mit größter Sorgfalt und individuell
... weiterlesen
2
Fachmännisch
Qualitätssicherung durch regelmäßig geschulte Mitarbeiter ist selbsterklärend und der Grundstein für eine gute und seriöse Beratung
... weiterlesen
3
Unser Versprechen
Für uns ist jeder Kunde das wichtigste "Gut". Das beweisen wir jeden Tag und leben dies aus Überzeugung. Das geben wir Ihnen schriftlich
... weiterlesen
4
Produkte und Produktgeber
Wir arbeiten ausschließlich mit angesehenen und etablierten Unternehmen zusammen - für Ihren Bedarf und Ihre Sicherheit
... weiterlesen
Was Ihnen unsere Unfall-Pflege-Rente ab 30 bringt:
Jeder kann zum Pflegefall werden - Sie selbst oder auch Menschen, die Ihnen nahestehen. Und das ganz unabhängig vom Alter. Derzeit sind in Deutschland über 3 Mio. Menschen auf ambulante oder stationäre Pflege angewiesen. Die Pflegepflichtversicherung deckt als Grundabsicherung bei Weitem nicht alle Kosten. Den Rest müssen Pflegebedürftige oder Angehörige selbst zahlen. Deshalb ist private Pflegevorsorge wichtig.
Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den finanziellen Belastungen bei Pflegebedürftigkeit. Unsere Unfall-Pflege-Rente hilft Ihnen dann, das zu bekommen, was Ihnen wichtig ist. Ihre Pflege daheim sollte gesichert sein - mit Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes. Und das kann z. B. auch pflegende Angehörige körperlich entlasten.
Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den finanziellen Belastungen bei Pflegebedürftigkeit. Unsere Unfall-Pflege-Rente hilft Ihnen dann, das zu bekommen, was Ihnen wichtig ist. Ihre Pflege daheim sollte gesichert sein - mit Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes. Und das kann z. B. auch pflegende Angehörige körperlich entlasten.
Unfall-Pflege-Rente
für Personen ab 30
Pflegefall nach Unfall - schnell passiert.
>
Keine Gesundheitsprüfung - kein Höchstaufnahmealter
Keine Fragen zu Beginn des Vertrages und trotzdem sofortiger Versicherungsschutz - und das egal wie alt Sie sind.
Keine Fragen zu Beginn des Vertrages und trotzdem sofortiger Versicherungsschutz - und das egal wie alt Sie sind.
>
Ambulante Hilfeleistungen durch die Malteser
Die Serviceleistungen der Malteser bei unfallbedingter Hilfsbedürftig-keit - bei Ihnen zu Hause - umfassen viele Leistungen wie z. Bsp. häusliche Grundpfelge, Menüservice, Reinigung u.v.m.
Die Serviceleistungen der Malteser bei unfallbedingter Hilfsbedürftig-keit - bei Ihnen zu Hause - umfassen viele Leistungen wie z. Bsp. häusliche Grundpfelge, Menüservice, Reinigung u.v.m.
>
Leistungen auch unfallunabhängig (ab 50 Jahre)
Ambulante Hilfeleistungen auch unfallunabhängig für bis zu 4 Wochen nach einem mindestens 7-tägigen Krankenhausaufenthalt nach einem Jahr Versicherungszugehörigkeit.
Ambulante Hilfeleistungen auch unfallunabhängig für bis zu 4 Wochen nach einem mindestens 7-tägigen Krankenhausaufenthalt nach einem Jahr Versicherungszugehörigkeit.
>
Pflegeplatzgarantie
Vermittlung eines Pflegeplatz in einer Pflegeeinrichtung in Deutschland innerhalb von 24 Stunden. Es wird ein möglichst wohnortnaher Pflege-platz vermittelt. Die Transport-/Fahrtkosten werden übernommen.
Vermittlung eines Pflegeplatz in einer Pflegeeinrichtung in Deutschland innerhalb von 24 Stunden. Es wird ein möglichst wohnortnaher Pflege-platz vermittelt. Die Transport-/Fahrtkosten werden übernommen.
>
Keine altersbedingte Beendigung
Wenn Sie erst einmal den Versicherungsschutz beantragt haben, dann können Sie damit rechnen, Ihr Leben lang abgesichert zu sein. Das ist ein beruhigendes Gefühl.
Wenn Sie erst einmal den Versicherungsschutz beantragt haben, dann können Sie damit rechnen, Ihr Leben lang abgesichert zu sein. Das ist ein beruhigendes Gefühl.
>
Treuebonus
Solange Sie unserer Versichertengemeinschaft angehören, können Sie eine Gewinnbeteiligung entsprechend unserer Satzung als Treuebonus erhalten - bis zu 5 Monatsbeiträge inkl. Zinsen
Solange Sie unserer Versichertengemeinschaft angehören, können Sie eine Gewinnbeteiligung entsprechend unserer Satzung als Treuebonus erhalten - bis zu 5 Monatsbeiträge inkl. Zinsen
>
Kostenlos
Kostenloser, vorläufiger Versicherungsschutz sowie Bergungs- und Rettungskosten
Kostenloser, vorläufiger Versicherungsschutz sowie Bergungs- und Rettungskosten
>
und vieles mehr
...
Unsere Unfall-Versicherung im Detail:
UNSERE PRODUKTVORTEILE
zu herkömmlichen Unfall-Versicherungen:
Produktvorteile
-
NEUListenelement 2
> Mitwirkung von Krankheiten
> Mitwirkung von Gebrechen
> Schulausfallgeld
> Gipsgeld
> Haushaltshilfe und Kinderbetreuung
> Vergiftungen
-
AKTUELLListenelement 1
> Impfschäden
> Infektionen
> Zeckenstich
> Allergische Reaktionen
> Sauerstoffentzug
> Bewusstseinsstörungen
-
EINMALIGListenelement 3
> Einmalzahlungen für:
> Schwere Erkrankungen
(bis 53 Jahre + 364 Tage)
> Bestimmte Organschäden
(bis 53 Jahre + 364 Tage)
> Bestimmte Krebserkrankungen
(bis 77 Jahre + 364 Tage)
> Oberschenkelhalsbruch
(bis 77 Jahre + 364 Tage)
> Verbesserte Gliedertaxe
Wählen Sie Ihren individuellen Versicherungs-schutz
Wählen Sie Ihren individuellen Versicherungsschutz
Alles ist machbar:
> Leistungen und Beiträge nach Wahl
> Umfassender Schutz und Leistungsarten
> Hohe Sicherheit
Ambulante Hilfeleistungen, die Sie wirklich brauchen:
... wenn Ihnen Ihr Arzt unfallbedingte Hilfebedürftigkeit bestätigt, erhalten Sie bis zu 6 Monate:
Zusätzlicher Schutz durch monatliche Unfall-Rente:
... führt ein Unfall zum Pflegefall oder zu mindestens 50% Invalidität, erhalten Sie zum Beispiel bei:
- Häusliche Grundpflege (bis zu 4 Wochen)
- Menüservice: Täglich eine warme Mahlzeit zur Auswahl
- Erledigung von Besorgungen und Einkäufen
- Begleitung bei Arzt oder Behördengängen
- Reinigung der Wohnung
- Wäsche und Kleidungsservice
- Einrichtung einer Hausnotruf-Anlage
- Tag- und Nachtwache nach Heimkehr (bis zu 48 Stunden)
- Vermittlung von Pflegehilfsmitteln (z. B. Rollstuhl, Gehhilfe etc.)
- Haustierbetreuung, Gartenpflege und Schneeräumdienst
- Beratung für behindertengerechten Umbau von Wohnung, Haus und Kfz
- Pflegeberatung durch Fachleute hinsichtlich Ansprüche aus der gesetzlichen Pflegeversicherung
- Pflegeschulung für Angehörige
- Ambulante Hilfeleistungen auch für pflegebedürftige Angehörige
Highlights:
- Häusliche Grundpflege (bis zu 4 Wochen)
- Pflegeplatzgarantie
innerhalb von 24 Stunden
- Pflegegrad II oder 50% Invalidität 500 EUR im Monat
- Pflegegrad III oder 90% Invalidität 1.000 EUR im Monat
- Pflegegrad IV oder 100% Invalidität 1.500 EUR im Monat
Alternative eine Einmalauszahlung bis zu:
- Pflegegrad II oder 50% Invalidität 60.000 EUR
- Pflegegrad III oder 90% Invalidität 120.000 EUR
- Pflegegrad IV oder 100% Invalidität 180.000 EUR
Highlights:
- Invalidität und Pflegegrad versichert
- Lebenslange monatliche Unfallrente
- Rentenzahlung im Todesfall bis zu 10 Jahre Rentenbezug, längstens bis zur Vollendung des 85. Lebensjahres
- Unabhängig von der Art der Versorgung/Pflege
- Option auf einmalige Auszahlung
- Zusatzleistungen wählbar z. B. bei unfallbedingtem Oberschenkelhalsbruch 5.000 EUR Einmalzahlung
Besonderer Service:
24-Stunden-Kunden-Hotline
0711 - 665 25 55
Ambulante Hilfeleistungen
In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst erhalten Sie zuhause bei den Besorgungen des alltäglichen Lebens Hilfe, z. B. Menüservice, Haushaltsunterstützung und viele nützliche Hilfeleistungen.
Ambulante Hilfe auch unfallunabhängig möglich (ab 50 Jahre)!
Reha-Management
Wir lassen Sie bei einem Unfall, der voraussichtlich zu einer Invalidität von mindestens 50 Prozent führt, nicht allein. Es stehen Ihnen zusätzlich unabhängige Fachleute beratend zur Seite. Außerdem erhalten Sie Kostenzuschüsse für Rehabilitation, Hilfsmittel, Pflegeheim, Umbauten und berufliche Wiedereingliederung.
Einmalzahlung bei Krankheiten
Sie haben Anspruch auf eine vereinbarte Einmalzahlung, wenn eine der versicherten Krebserkrankungen während der Vertragslaufzeit erstmalig auftritt – und das ohne Gesundheitsprüfung bei Antragstellung.
Gips-Geld
Bei einem unfallbedingten Knochenbruch unterstützt Sie die Unfallversicherung mit einer Einmalzahlung in Höhe der vereinbarten Versicherungssumme. Auch bei Hartschaum- oder Kunststoffverbänden sowie bei Schienung oder operativer Stabilisierung des Knochenbruchs erhalten Sie das Gipsgeld.