Krankenzusatz
ambulant
... traditionell,
... familiengeführt,
... engagiert.
Krankenzusatz ambulant
"Alles was man braucht"
Die gesetzliche Krankenversicherung lässt einen oft im Stich!
Schlechte Nachrichten für alle, die gesetzlich krankenversichert sind, denn die Versicherten müssen bei vielen Leistungen eine erhebliche Zuzahlung leisten oder oftmals auch Leistungen komplett aus eigener Tasche bezahlen. Wenn es aber um die eigene Gesundheit geht, sollten auch gesetzlich Versicherte keine Abstriche machen müssen und im Bedarfsfall aus dem Vollen schöpfen können.
Fakt ist: Ohne eine private Zusatzversicherung ist der Schutz für Ihre Gesundheit lückenhaft!
Schlechte Nachrichten für alle, die gesetzlich krankenversichert sind, denn die Versicherten müssen bei vielen Leistungen eine erhebliche Zuzahlung leisten oder oftmals auch Leistungen komplett aus eigener Tasche bezahlen. Wenn es aber um die eigene Gesundheit geht, sollten auch gesetzlich Versicherte keine Abstriche machen müssen und im Bedarfsfall aus dem Vollen schöpfen können.
Fakt ist: Ohne eine private Zusatzversicherung ist der Schutz für Ihre Gesundheit lückenhaft!
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösungen für Ihre Herausforderung:
1
Ihr Wunsch ist unser Ziel
Als Kunde haben Ihre Wünsche selbstverständlich oberste Priorität. Wir beraten Sie unabhängig, mit größter Sorgfalt und individuell
... weiterlesen
2
Fachmännisch
Qualitätssicherung durch regelmäßig geschulte Mitarbeiter ist selbsterklärend und der Grundstein für eine gute und seriöse Beratung
... weiterlesen
3
Unser Versprechen
Für uns ist jeder Kunde das wichtigste "Gut". Das beweisen wir jeden Tag und leben dies aus Überzeugung. Das geben wir Ihnen schriftlich
... weiterlesen
4
Produkte und Produktgeber
Wir arbeiten ausschließlich mit angesehenen und etablierten Unternehmen zusammen - für Ihren Bedarf und Ihre Sicherheit
... weiterlesen
Was Ihnen Krankenzusatz ambulant bringt:
Schlechte Nachrichten für alle, die gesetzlich krankenversichert sind, denn die Versicherten müssen bei vielen Leistungen eine erhebliche Zuzahlung leisten oder oftmals auch Leistungen komplett aus eigener Tasche bezahlen. Wenn es aber um die eigene Gesundheit geht, sollten auch gesetzlich Versicherte keine Abstriche machen müssen und im Bedarfsfall aus dem Vollen schöpfen können.
Mit Krankenzusatz ambulant treffen Sie eine gute und günstige Wahl sich ausreichend abzusichern und Lücken in unserem System zu schließen - kleiner Preis und großartige Gesundheitsleistungen.
Krankenzusatz ambulant
>
Senkt Ihre Zuzahlungen bis zu 100%
>
Günstiger Schutz für alle gesetzlich Versicherten
>
Keine Wartezeit - sofortiger Vers.-Schutz
>
Keine Gesundheitsfragen - kein Risikozuschlag
>
Keine Altersbegrenzungen - abschließbar für alle
>
Keine Kündigung im Leistungsfall
Bei welchen ambulanten Kassenbereichen müssen Sie jetzt schon Zuzahlungen leisten?
Sehhilfe
Keine Krankenkassenleistungen
Beispiel:
Bettina (18 Jahre) macht gerade ihren Führerschein und muss in diesem Rahmen einen Sehtest machen. Ergebnis: Sie ist kurzsichtig und benötigt deshalb unbedingt eine Brille. Die Kosten hierfür können locker 180 € betragen. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt davon 0 € und Bettina muss die 180 € komplett selbst bezahlen.
Beispielkosten: 180 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0 EUR
Augen lasern
Keine Krankenkassenleistungen
Beispiel:
Georg (69 Jahre) kann trotz Brillenunterstützung keine Zeitung mehr lesen. Er entschließt sich zueiner LASEK-Augenlaser-OP. Die Kosten hierfür betragen 1.200 €. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt davon 0 €. So muss Georg den kompletten Betrag aus seiner eigenen Tasche bezahlen.
Beispielkosten: 1.200 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0 EUR
Hilfsmittel
Eigenanteil oder keine Krankenkassenleistungen
Beispiel:
Frieda (75 Jahre) hat große Probleme mit Inkontinenz und bekommt deswegen regelmäßig von Ihrem Hausarzt ein Windelrezept ausgestellt. Bei jedem Rezept werden ihr vom Sanitätshaus 10 € in Rechnung gestellt. Die Kosten übers ganze Jahr gesehen belaufen sich hierfür auf 120 €.
Beispielkosten: 120 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0
EUR
Heilmittel
Eigenanteil oder keine Krankenkassenleistungen
Beispiel:
Claudia (52 Jahre) hat durch ihre berufliche Computerarbeit erhebliche Halswirbelproblemeund bekommt deswegen regelmäßig von Ihrem Hausarzt Krankengymnastik und Massagen verschrieben. Jedes Mal werden Ihr 10 € in Rechnung gestellt. Die Kosten übers ganze Jahr gesehen belaufen sich auf 250 €.
Beispielkosten: 250 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0 EUR
Beispielkosten: 250 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0 EUR
Impfungen
Geringe Krankenkassenleistungen
Beispiel:
Familie G. fliegt jedes Jahr in den Urlaub. Um die wertvolllen Tage auch genießen zu können, haben Sie sich entschlossen die gängigsten Reiseimpfungen regelmäßig zu erneuern. Spritze gegen Gelbfieber 65 EUR, Immunisierung gegen Hepatitis A und B etwa 80 EUR - und immer pro Person.
Beispielkosten: 300 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0 EUR
Hörgeräte
Geringe Krankenkassenleistungen
Beispiel:
Rainer (55 Jahre) hat seit vielen Jahren Probleme beim Hören auf seiner rechten Seite. Er entschließt sich zu einem Hörgerät. Die Kosten hierfür betragen 2.000 €. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt davon 784 € und Rainer muss den Rest über 1.216 € komplett selbst bezahlen..
Beispielkosten: 2.000 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 784 EUR
Zuzahlungen
... immer mehr für Apothekenrezepte, stationäre Aufenthalte, Krankenpflege, Heilmittel
Beispiel:
Hilda (64 Jahre) hat große gesundheitliche Probleme und bekommt deswegen
regelmäßig von Ihrem Hausarzt Apothekenrezepte ausgestellt. Bei jedem Rezept werden ihr von der Apotheke 10 € in Rechnung gestellt. Die Kosten übers ganze Jahr
gesehen belaufen sich hierfür auf 120 €.
regelmäßig von Ihrem Hausarzt Apothekenrezepte ausgestellt. Bei jedem Rezept werden ihr von der Apotheke 10 € in Rechnung gestellt. Die Kosten übers ganze Jahr
gesehen belaufen sich hierfür auf 120 €.
Beispielkosten: 120 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0 EUR
Prävention
... Yoga, Pilates, Rückenschule, autogenes Training, Raucherentwöhnung, Ernährungskurse, Funktionstraining, Rehabilitationssport
Beispiel:
Susanne (43 Jahre) sitzt beruflich bedingt den ganzen Tag.
Um Beschwerden vorzubeugen besucht sie einen Rückenkurs im nahegelegenen Fitness-Studio, der für 10 Einheiten insgesamt 280 Euro kostet.
Beispielkosten: 280 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 80 EUR
TIPP Kursangebote finden: Prüfen Sie auf www.zentrale-pruefstelle-praevention.de nach angebotenen Kursen Ihrer Krankenkasse (auf dieser Homepage ganz nach unten scrollen und Ihre Krankenkasse auswählen). Sehen Sie welche Kurse angeboten werden, was diese Kosten und wieviel von den Kosten Ihre Krankenkasse übernimmt.
Vorsorge
... nur altersbedingte, einige ausgesuchte und sehr lückenhafte Vorsorgeuntersuchungen
Beispiel:
Jörg (39 Jahre) hat sehr viele Muttermale und geht deshalb regelmäßig zu seinem Hautarzt, um diese untersuchen zu lassen. Die Kosten für eine erweiterete Hautkrebsuntersuchung schlagen jedes Mal mit 80 € zu Buche. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt davon 0 € und Jörg muss die 80 € komplett selbst bezahlen..
Beispielkosten: 80 EUR | Übernahme durch gesetzl. Krankenkasse: 0 EUR
Markt und Potentiale
Leistungslücken in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - Beispiele aus dem ambulanten Bereich ...
Unsere Tarife im Detail:
Kranken-zusatz Ambulant
BASIS
Krankenzusatz Ambulant Basis ist der richtige Tarif für alle, die
so wenig wie möglich zahlen möchten, sich aber gleichzeitig gut absichern wollen. Der Basis-Tarif deckt eine Vielzahl von Leistungsarten ab, die auch der Komfort-Tarif bietet – allerdings mit geringeren Erstattungssummen. Nur Sehschärfen-korrektur und Hörhilfen sind im Basis-Tarif nicht enthalten. Dafür sparen Sie kräftig bei den Beiträgen. Da freut sich die Haushaltskasse.
Kranken-zusatz Ambulant
KOMFORT
Krankenzusatz Ambulant Komfort ist der richtige Tarif für alle, die
preiswerten und gleichzeitig hervorragenden Zusatzschutz möchten.
Der Komfort-Tarif bietet im Vergleich zum Basis-Tarif höhere Erstattungs-summen und übernimmt sogar die Kosten für eine Sehschärfenkorrektur mit dem Laser (z. B. LASIK) und Hörhilfen.
Und das Beste : Den Komfort-Tarif gibt es schon ab 7,40 € pro Monat.
Kranken-zusatz Ambulant
PREMIUM
Krankenzusatz Ambulant Premium ist der richtige Tarif für alle, die
optimalen Zusatzschutz suchen.
Der Premium-Tarif bietet im Vergleich zum Komfort-Tarif höhere Erstattungs-summen und übernimmt sogar die Kosten für Präventionsmaßnahmen um die Gefahr vieler chronischer Krankheiten zu senken, chronischer Krankheiten vorzubeugen und die Schmerzen chronischer Krankheiten zu mildern.
Leistungen
im Überblick
Warum Kunden auf Krankenzusatz Ambulant setzen

„Nach meiner Augenlaser-OP kann ich wieder richtig gut sehen.
Und meine Versicherung hat einen Großteil der Kosten bezahlt. Danke für die einfache und schnelle Hilfe“
Hubert G.

„Jedes Jahr gehe ich auf Reisen.
Toll und klasse, dass wenigstens die Impfkosten meine Reisekasse und meine Unternehmenslust nicht mehr belasten.“
Vera L.

„Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sind für uns ganz wichtig.
Wir wollen unser Leben genießen.
Die Familienschutz Versicherung hilft uns dabei."
Lore u. Heinz R.

„Dauernde Halswirbel- und Nackenprobleme nerven schon ganz gewaltig. Schön, dass meine Vers. wenigstens den Eigenanteil für meine Krankengymnastik bezahlt.“
Matthias M.